Zahnarztpraxis
Dr. Ingeborg Graf-Lucas und
Dr. Caroline Starck
Höllstraße 3
77704 Oberkirch
Tel.: 07802 / 46 41
Fax: 07802 / 70 05 66

www.zahnteam-oberkirch.de
|
Zahnarztpraxis Dr. Ingeborg Graf-Lucas und Dr. Caroline Starck
modernste Zahnheilkunde für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln
Implantologie (DGI-zertifiziert)
Schöne und gesunde Zähne – das ist das Ergebnis der zielgerichteten und sehr engagierten Behandlung unserer Praxis in Oberkirch. 1951 von Herrn Dr. Josef Graf gegründet, arbeiten wir nun in zweiter Generation gemeinsam an diesem Ziel und bieten unseren Patienten qualitätsorientierte Zahnmedizin auf höchstem Niveau.
Ein strahlendes Lächeln durch Bleaching der Zähne? Hochwertiger computergefertigter Zahnersatz aus Keramik? Oder Implantate für einen festen Biss?
Fragen sie uns! Ihr Zahnteam Oberkirch berät Sie gerne…

 |
Frau Dr. Ingeborg Graf-Lucas
1980 zahnärztliche Approbation an der Christian Albrechts Universität zu Kiel
1980–1981 Assistenzzeit in der Klinik für Mund-Kiefer-und Gesichtschirurgie in Lübeck
Ab Juli 1981 Assistenzzeit in der väterlichen Praxis in Oberkirch
Ab 1983 Übernahme der Praxis in Oberkirch
1984 Promotion in Kiel
2011 Zertifizierung der DGI (deutsche Gesellschaft für Implantologie)
Fortbildungen im Bereich Keramikrestaurationen mit Cerec 3D Lasertherapie, Schwerpunkt Diodenlaser, Endodontie |
|
|
|
|
 |
Frau Dr. Caroline Starck
2002 zahnärztliche Approbation an der Philipps-Universität Marburg
2002–2003 Assistenzzeit in einer Praxis in Großen Buseck, Hessen
2003–2005 Assistenzzeit in einer Praxis in Kehl
Ab 2005 Anstellung als Assistentin in dieser Praxis
April 2006 Gründung der Gemeinschaftspraxis Dr. Graf-Lucas, Dr. Starck
2003 1. Preis des Wrigley Oral Healthcare Program im Bereich Wissenschaft
2004 Promotion über das Thema "die Rolle der organischen Matrix bei der symptomatischen Therapie von Dentinerosionen in vitro"
Fortbildungen im Bereich, Keramikrestaurationen mit Cerec 3D,
Endodontie, Parodontitistherapie, Lasertherapie – Schwerpunkt Diodenlaser, zahnärztliche Chirurgie und orale Medizin, Korrektur von Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen mit Alignern
|
|
|
|
|
 |
Frau Sonja Frammelsberger
1975–1977 Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis
1984/1985 Fortbildung im Bereich Prophylaxe
Oktober 1988–1993 Arbeit in Teilzeit, Schwerpunkt zahnärztliche Abrechnung
1993–1998 Elternzeit
1998 Wiedereinstieg in Teilzeit
Seit April 2011 Anstellung in Vollzeit mit Schwerpunkt Erwachsenen-Prophylaxe, Behandlungsassistenz, Qualitäsmanagement |
|
|
|
|
 |
Frau Ulrike Kirn
1988–1991 Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis
Fortbildungen Kursteil I: Gruppen-und Individualprophylaxe
Kursteil II: Herstellung von Situationsabformungen und Provisorien
1995 Zusatzbezeichnung Prophylaxe
Anstellung in Teilzeit, Schwerpunkt Behandlungsassistenz, Privatliquidation und (Kinder-)Prophylaxe |
|
|
|
|
 |
Frau Sylvia Lehmann
1975-1978 Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten in der Praxis Dr. Gerd Wieland, Durbach, dort Anstellung bis 2014
Seit 2017 Anstellung in Teilzeit in unserer Praxis, Schwerpunkt Behandlungsassistenz, Herstellung von Situationsabformungen, Provisorien
|
|
|
|
|
 |
Frau Sylvia Wilhelm
2000–2003 Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis
Anstellung in Vollzeit Schwerpunkt Rezeption, Abrechnung und Behandlungsassistenz
2013 Weiterbildung zur zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin (ZMV)
Datenschutzbeauftragte (datenschutz@zahnteam-oberkirch.de)
|
|
|
|
|
 |
Frau Jasmin Nickel
1996–1999 Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis
Bis 2003 Anstellung in Vollzeit
Seit 2003 Anstellung in Teilzeit mit Schwerpunkt Behandlungsassistenz, Rezeption, Herstellung von Schienen
2015 Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz (Röntgen)
2017 Fortbildung Kursteil II: Herstellung von Situationsabformungen und Provisorien
|
|
|
|
|
 |
Frau Gabi Roll
1967–1970 Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten
Ab 01.05.2011 Aushilfstätigkeiten in unserer Praxis im Bereich
Behandlungsassistenz und Hygiene |
|
|
|
|
 |
Frau Yvonne Saur
1988–1991 Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis
Fortbildungen Kursteil I: Gruppen-und Individualprophylaxe
Kursteil II: Herstellung von Situationsabformungen und Provisorien
1995 Zusatzbezeichnung Prophylaxe
2016 Weiterbildung zur zahnmedizinischen Fachassistentin (ZMF)
Anstellung in Teilzeit, Schwerpunkt Behandlungsassistenz und Prophylaxe, Vor- und Nachsorge Parodontitistherapie, Bleaching |
|
|
|
|
 |
Frau Lena Schmidt
2013-2015 Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis
Seit 2016 Anstellung in Vollzeit
Schwerpunkt Behandlungsassistenz, Bestellungen/ Organisation Praxismaterialien
|
|
|
|
|
 |
Frau Kerstin Theobald
1987-1990 Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten
2004 Weiterbildung zur zahnmedizinischen Fachassistentin (ZMF) an der Uniklinik Mainz
Schwerpunkte Prophylaxe, Herstellung von Situationsabformungen und Provisorien, Praxisverwaltung
2015 Fortbildung Hygiene Modul H1 und H2 in Freiburg
Seit April 2016 Anstellung in unserer Praxis in Teilzeit
Schwerpunkt Prophylaxe, Behandlungsassistenz, Hygienemanagement
|
|
|
|
|
|